Triggerpunkttherapie –

gezielt gegen muskuläre Schmerzen

 

Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder ausstrahlende Schmerzen – all das können Anzeichen sogenannter myofaszialer Triggerpunkte sein. Diese kleinen, verhärteten Muskelareale sind häufige Ursachen für chronische Schmerzen und funktionelle Beschwerden. In unserer Praxis bieten wir gezielte Triggerpunkttherapie an, um diese schmerzhaften Punkte effektiv zu behandeln.

 

Was sind Triggerpunkte?

Triggerpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen, die nicht nur druckempfindlich sind, sondern auch Schmerzen in andere Körperregionen ausstrahlen können (sogenannte "referred pain"). Sie entstehen oft durch Überlastung, Fehlhaltungen, Stress oder nach Verletzungen.

 

Ziel der Triggerpunkttherapie

Die Triggerpunkttherapie zielt darauf ab, diese schmerzhaften Muskelverhärtungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und die normale Muskelfunktion wiederherzustellen. Dadurch lassen sich viele Beschwerden nachhaltig lindern, ohne medikamentöse Behandlung.

 

Wie läuft die Behandlung ab?

Unsere erfahrenen Physiotherapeut:innen ertasten gezielt die Triggerpunkte im betroffenen Muskelgewebe. Anschließend werden verschiedene manuelle Techniken angewendet, z. B.:

  • Direkter Druck auf den Triggerpunkt

  • Dehn- und Massagetechniken

  • Kombination mit Faszienbehandlung

Die Behandlung kann kurzfristig einen „Wohlweh“-Effekt hervorrufen, führt aber meist zu einer deutlichen Schmerzreduktion und besseren Beweglichkeit.

 

Wann ist Triggerpunkttherapie sinnvoll?

Diese Methode kann u. a. bei folgenden Beschwerden hilfreich sein:

  • Rückenschmerzen

  • Nackenverspannungen

  • Spannungskopfschmerzen

  • Schulter-Arm-Syndrom

  • Schmerzen im Gesäß oder an den Beinen

  • Kiefer- und Gesichtsschmerzen

 

Ihre Vorteile in unserer Praxis

Unsere Therapeutinnen sind speziell in der Triggerpunkttherapie geschult und integrieren sie bei Bedarf individuell in Ihren Behandlungsplan. Gemeinsam erarbeiten wir auch Übungen und Strategien zur Vorbeugung, damit Sie langfristig schmerzfrei bleiben.